- Fokus.Blog
Kaiserschmarrn
Schon seit geraumer Zeit habe ich einen riesigen Guster auf Kaiserschmarrn. Gestern habe ich mir dann endlich einmal die Zeit genommen und einen gemacht.
Weil er sooo gut war, möchte ich dir das Rezept nicht vorenthalten ;)
Man nehme für den Schmarrn:
4 Eier
0,12 kg Mehl
0,25 l Milch
0,04 kg Kristallzucker (Birkenzucker)
Salz, Zitrone, Rum, Vanilleschote oder Vanillezucker zum Würzen
Zuerst die Eier trennen
Dotter, Mehl und Milch zusammenfügen und glatt rühren
Salz, Zitrone, Rum und Vanilleschote dazugeben
Zucker mit Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen
Schnee darunterziehen
Eine beschichtete, große, hohe Pfanne auf den Herd stellen und ein bisschen Butter hinein geben. Warten bis diese zerlassen ist
Teig (ca. 2 cm hoch) in die Pfanne gießen, mit Rosinen bestreuen
WICHTIG! Deckel auf die Pfanne und bei niedriger Hitze auf der ersten Seite herausbacken
Nach ein paar Minuten, wenn der Teig nicht mehr ganz flüssig ist, umdrehen und andere Seite goldbraun werden lassen. Deckel nicht vergessen! Kleiner Tipp: den Teig in der Pfanne vor dem Umdrehen mit einer Backschaufel halbieren oder vierteln, dann funktioniert das Wenden leichter
Den fertigen Schmarrn mit zwei Gabeln oder einer Backschaufel/Kochlöffel in circa gleich große Stücke zerteilen.
Für das Apfelmus:
Äpfel in Spalten schneiden
In einem Topf zugedeckt bei niedriger Temperatur, mit Zimt, Nelken und Vanilleschote köcheln lassen bis die Apfelstücke weich sind
Entweder so servieren oder zuerst pürieren
Schmarrn und Apfelmus auf einem Teller anrichten. Wenn du willst kannst du noch Staubzucker darüber streuen. Voilà, fertig. Mahlzeit :)